
Internes Employer Branding
Entwicklung von kreativen Ideen für interne Employer-Branding-Maßnahmen zur Bindung von Mitarbeitenden
Aufgabenstellung
Im Rahmen des Projekts sollten vier konkrete Employer-Branding-Maßnahmen für Hubert Burda Media entwickelt werden, welche die Bindung zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden stärken sollen. Neben der Bindung der Mitarbeitenden sollen die Maßnahmen auch die Unternehmenskultur fördern und die allgemeine Zufriedenheit sowie Motivation aller Mitarbeitenden an allen Standorten intensivieren.
Rahmenbedingungen
Im Fokus stehen vier konkrete Maßnahmen, die 2025 an den Standorten Offenburg, München, Berlin, Hamburg und Köln im Rahmen eines vorgegebenen Budgets umsetzbar sein sollen. Dabei dürfen sich die Aktionen deutlich von den bisher umgesetzten Burda-Maßnahmen, wie einem Sommerfest, einer Weihnachtsfeier oder einem Firmenlauf, abheben.
Konzeption und geplante Maßnahmen
Zu den entwickelten Ideen zählt das Konzept eines Bücherschranks mit entsprechenden Lesepausen. Über einen solchen Bücherschrank pro Standort können Mitarbeitende alte, bereits gelesene Bücher mit anderen austauschen. Kombiniert wird dieses Angebot durch monatliche, gemeinsame Lesepausen, bei denen über die getauschten oder gelesenen Bücher diskutiert werden kann. Ein kleines Verpflegungsangebot soll dabei für die Teilnehmenden ebenfalls bereitstehen. Ziel dieser Maßnahme ist es, eine kreative Auszeit im Arbeitsalltag zu schaffen.
Als weitere Maßnahme und in Ergänzung an ein vorhandenes Workation-Angebot werden Sprachkurse angeboten. Mitarbeitende haben die Möglichkeit, Kurse in Spanisch, Französisch und Italienisch zu besuchen, immer beginnend auf Anfängerniveau. Jeder Kurs erstreckt sich über zwei Monate und bietet Platz für bis zu 20 Teilnehmende.
Eine andere Employer-Branding-Maßnahme konzentriert sich auf den Mittagstisch: Für Standorte ohne Kantine können Gutscheine für nahegelegene Restaurants verteilt werden, um sozialen Austausch außerhalb des Büros zu fördern. An Standorten mit Kantinen finden hingegen zweimal jährlich spezielle Events wie Grillabende statt.
Das vierte Konzept stellt Brettspielabende in den Fokus. Diese könnten quartalsweise nach Feierabend stattfinden und fördern den Austausch sowie das Gemeinschaftsgefühl. Mit kostenfreien Snacks und Getränken wird eine angenehme Atmosphäre geschaffen.
Partnerunternehmen:
Hubert Burda Media
Teilnehmende:
Fabienne Ehlert, Anton Schock
Projektzeitraum:
Wintersemester 2024/25